[…] Neben den vielen flinken und helfenden Händen war auch eine große Portion Wehmut im Spiel, als es am Wochenende darum ging, Utensilien des Backhäusle-Teams aus dem Kuhstall im Himmelsgarten auszuräumen. Da die Pacht des Kuhstalls – seit der Landesgartenschau 2014 ein lieb gewonnener Ort im Landschaftspark – zum Jahresende ausläuft, mussten nun auch die Aktiven des Freundeskreises Backhäusle etliche Requisiten aus dem Kuhstall ausräumen. […]
„In der Presse: Backhäusle-Team räumt den Kuhstall leer“ weiterlesenInformation zu COVID-19
Der Ortschaftsrat Rehnenhof-Wetzgau hat heute, 17.04.2020, auf Grundlage der aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Corona entschlossen, dass bis zu den Sommerferien keine öffentlichen Veranstaltungen im Ortsteil stattfinden. Dies betrifft auch alle Termine des Backhäusles. Bereits bezahlte Gebühren für einen Backerlebnistag werden schnellst möglich zurückerstattet.
Bleiben Sie gesund und bis bald.
Ihr Freundeskreis Backhäusle Himmelsgarten
Gemütlicher Jahresausklang beim Backhäusle-Team
Man war unter sich. Aber so sollte es auch sein.
Denn der Freundeskreis Backhäusle wollte das Jahr mit einem gemütlichen Backen und Zusammensein beenden. Der Kuhstall im Himmelsgarten diente wieder einmal zum Richten der Backwaren und anderen Speisen.
Im Backhäusle wurde der Holzbackofen auf 500 Grad eingeheizt, um dann nach und nach die Leckereien zu bereiten: Flammkuchen, Gans, Schweine- und Wildschweinbraten sowie buntes Gemüse mit Kartoffelgratin. Die Akteure des Freundeskreises legten gemeinsam Hand an, um die vielfältigen Gerichte für den Back- und Bratvorgang vorzubereiten. Schon dabei kam eine gemütliche Stimmung auf, die dann beim späteren Verzehr der Speisen weiterging.
„Gemütlicher Jahresausklang beim Backhäusle-Team“ weiterlesenBlütenfest im Himmelsgarten, Backhäuslesaison startet in die zweite Runde
Tag der Nachhaltigkeit im Himmelsgarten
Gestern, bei strahlendem Sonnenschein, fand dieses Jahr auf Initiative der Akteure im Himmelsgarten der „Tag der Nachhaltigkeit“ im Himmelsgarten statt.
In der Presse: Pizza, Hefezopf und Politik
[…] Die Backdüfte mischten sich schnell in die sonnendurchflutete Luft im Himmelsgarten. Auslöser dafür war der Backerlebnistag des Ortschaftsrates Rehnenhof-Wetzgau, der mit seinen Angehörigen das Backhäusle im Landschaftspark zu einem besonderen Ereignis nutzte. Hatte schon in der Vergangenheit der Freundeskreis Backhäusle mehrere solcher Erlebnistage abgehalten, hatte sich am Pfingstwochenende diesmal der Ortschaftsrat in das Wagnis begeben – gemeinsam Brot und andere Leckereien im „Kuhstall“ […]
Politischer Backerlebnistag
Heute war der Ortschaftsrat zu Gast im Backhäusle. Als kleines Dankeschön für die breite Unterstützung auf organisatorischer, tatkräftiger und monitärer Ebene hat sich heute also auch die Politik aus Wetzgau und vom Rehnenhof im Backen versucht.
Blütenfest im Himmelsgarten, es gibt 7-Schwaben-Brot
Am Wochenende und bei bestem Wetter war Blütenfest im Himmelsgarten. Im Backhäusle blüht es zwar nicht, aber es duftet herrlich.
Deshalb haben auch wir zum Blütenfest den Ofen angeheizt. Frisch gebackenes Brot mit Butter, Schnittlauch, Schmalz und kaltem Braten konnten die vielzähligen Besucher versuchen. „Blütenfest im Himmelsgarten, es gibt 7-Schwaben-Brot“ weiterlesen
In der Presse: Blütenfest im Himmelsgarten mit vielen Besuchern
[…] „Im ersten Jahr waren die Blüten alle schon verblüht, im zweiten Jahr hat es geregnet, im letzten hatten wir sogar eine geschlossene Schneedecke aber jetzt haben wir endlich unser erstes, richtiges Blütenfest“, strahlte Oberbürgermeister Richard Arnold am Sonntag mit der Sonne um die Wette. Denn das Wetter hätte nicht besser sein können. […]
„In der Presse: Blütenfest im Himmelsgarten mit vielen Besuchern“ weiterlesen
Backerlebnistage am Backhäusle
Der Freundeskreis Backhäusle im Himmelsgarten bietet mit den Backerlebnistagen die Möglichkeit, das Brotbacken in einem
Holzbackofen kennenzulernen. „Backerlebnistage am Backhäusle“ weiterlesen